Ob es an der Fußball-WM liegt, an den Pfingstferien im Süden oder an der im nördlicheren Deutschland gestarteten Urlaubszeit? Auch wenn die reinen Zahlen der neu geschalteten Stellenangebote in dieser Übersicht nicht auftauchen, sondern die prozentuale Verteilung der Marktanteile in Anlehnung an die Gesamtzahl der veröffentlichten Jobs, fällt auf, dass Unternehmen etwas weniger Anzeigen inseriert […]
Mehr erfahren… und schon wieder ist ein Monat vergangen! Zeit, auf die Jobfeed-Zahlen aus Mai zu gucken und interessante Schlüsse zu ziehen: Die Voraussetzungen: Zeitraum: 01.05.2014 – 31.05.2014 Alle durch Jobfeed gefundenen, neu geposteten Jobs während dieses Zeitraums Wie im letzten Post, habe ich interne Job-Doppelungen (Duplikate) ausgeschlossen, und stelle damit die Netto-Anzahl neuer Jobs im […]
Mehr erfahrenErst Mitte Mai hat Monster seine neue Produktstrategie verkündet, schon werden die Datenschutzrichtlinien entsprechend der zu erwartenden Super-Social-Sourcing-Suite (tja, nicht nur LinkedIn kann so schön stabreimen -> ich auch), der Einbindung von TalentBin in die Services sei Dank, angepasst. Immerhin sind wir hier in Deutschland, und da ist Datenschutz eine wichtige Sache. Deswegen hat Monster […]
Mehr erfahrenAls braves Töchterlein zweier Theologen wollte ich die Anspielung auf Lukas 17, 19 im Kontext mit dem neuen Unternehmensvorhaben von GoHiring in diesem Beitrag unterbringen (done!). Das “Steh auf und geh”-Thema kommt anscheinend sogar einige Male in der Bibel vor, so dass das in verschiedenen Interpretationen und Auslegungen auch wieder zu GoHiring passt: Alles begann […]
Mehr erfahrenFür die Auswertung in diesem Monat habe ich mir etwas mehr Zeit gelassen, da ich einiges Bemerkenswertes an den neuen Jobzahlen festgestellt habe. Dabei habe ich eine interessante Funktion bei Jobfeed kennengelernt, die ich ab sofort in die Analysen einfließen lasse. Aber eines nach dem anderen. Die Voraussetzungen: Zeitraum: 01.04.2014 – 30.04.2014 Alle durch Jobfeed […]
Mehr erfahren